Das aktuelle Programm
Alle Räume sind ohne Stufen zugänglich, Parkplätze sind auf dem Hof (oder dahinter) ausreichend vorhanden (bitte nicht woanders im Dorf parken)
Bitte auf die unterschiedlichen Anfangszeiten und eventuelle Programmänderungen achten
Für Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, kann ein Rücktransport zum Bahnhof Tharandt organisiert werden
Bitte beachten: Das Konzert am 26.Januar findet 17.00 Uhr statt (19.30 war ein Schreibfehler, den ich erst kürzlich bemerkt habe)
Wer möchte, bitte unterschreiben:
Erhalt des Lügenmuseums in Radebeul
Danke
Freitag, 24. Januar 19:30 Uhr: Das Saxophon und sein Erfinder
Ein unterhaltsamer Abend mit dem saxstall-Inhaber rund um das Saxophon, dessen Erfinder und Geschichte(n)
Es werden dabei auch viele Instrumente der Sammlung zum Klingen gebracht von winzig bis riesig
Sonntag, 26. Januar 17:00 Uhr (nicht 19:30 Uhr!): Kurz/Ludwig/Parzhuber feat. Loren Stillman (Köln/USA)
Loren Stillmann (Tenorsaxophon) Johannes Ludwig (Altsaxophon) Andreas Kurz (Bass) Alexander Parzhuber (Schlagzeug)
Kurz/Ludwig/Parzhuber/Spillmann
Im Februar gibt es im saxstall eine *Konzertreihe anlässlich des 100. Geburtstages von Jutta Hipp*
Jutta Hipp (geboren am 4. Februar 1925 in Leipzig, gestorben 7. April 2003 in New York) galt in den 50er Jahren als beste europäische Jazzpianistin
Nach ihrer Umsiedlung in die USA gerät sie nach anfänglichen Erfolgen schnell in Vergessenheit und spielt nie wieder Klavier, aber dichtet und malt
Jutta Hipp
Die Konzertreihe wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
*Sonnabend, 1. Februar 19:30 Uhr: Julia Kadel Trio (Berlin/Köln/USA)*
Julia Kadel (Klavier) Athina Kontou (Bass) Devin Gray (Schlagzeug)
Julia Kadel
Sonntag, 2. Februar 17:00 Uhr: Walt Weiskopf European Quartett (USA/Dänemark)
Walt Weiskopf (Saxophon) Carl Winter (Klavier) Andreas Lang (Bass) Anders Mogenson (Schlagzeug)
Video 2020 saxstall
*Dienstag, 4. Februar 19:30 Uhr (100. Geburtstag von Juatta Hipp): Conni Wolf Trio plus Michal Skulski & Frank Bartsch (Dresden)*
Conni Wolf (Klavier, Flöte) Torsten Schubert (Bass) Dana Leichsenring (Schlagzeug) Michal Skulski (Saxophon) Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn)
Conni Wolf Trio & Frank Bartsch
*Sonnabend, 8. Februar 19:30 Uhr: Johanna Summer - Jakob Manz Duo *
Johanna Summer (Klavier) Jakob Manz (Altsaxophon, Blockflöte)
Johanna Summer
Jakob Manz
*Sonntag, 9. Februar 17:00 Uhr: Florian Kästner solo (Leipzig)*
Florian Kästner (Klavier) spielt Stücke von Jutta Hipp
*Sonnabend, 15. Februar 19:30 Uhr: Ilona Haberkamp - Stephan König (Dortmund/Leipzig)*
Ilona Haberkamp (Saxophon) Stephan König (Klavier) spielen Stücke von Jutta Hipp und Ilona Haberkamp liest aus ihrer Jutta Hipp Biografie "Plötzlich Hip(p)" - Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst
Ilona Haberkamp
*Sonntag, 16. Februar 17:00 Uhr: Olga Reznichenko Trio (Leipzig)*
Olga Reznichenko (Klavier) Lorenz Heigenhuber (Bass) Max Stadtfeld (Schlagzeug)
Olga Reznichenko
Freitag, 21. Februar 19:30 Uhr: CRUTCHES (Leipzig/Berlin)
Laure Boer (electronics) Olga Reznichenko (Keyboards) Jan Frisch (Gitarre, Bass) Valentin Schuster (Schlagzeug)
Crutches
Sonnabend, 22. Februar 19:30 Uhr: Maik Krahl Quartett
Maik Krahl (Trompete) Constantin Krahmer (Klavier) Jakob Kühnemann (Bass) Fabian Rösch (Schlagzeug)
Maik Krahl
Sonntag, 23. Februar 17:00 Uhr: Johannes Enders Quartett - “Standard Questions” (D/AUT/USA)
Johannes Enders (Sopran/Tenor Saxophon) Oliver Kent (Klavier) Josh Ginsburg (Bass) Gene Calderazzo (Schlagzeug)
Johannes Enders
Sonnabend, 1. März 19:30 Uhr: Theo Jörgensmann - Nikolaus Neuser Duo
Theo Jörgensmann (Altklarinette) Nikolaus Neuser (Trompete)
Theo Jörgensmann
Nikolaus Neuser
Sonntag, 2. März 17:00 Uhr: Trio Olaf Rupp – Isabel Rößler – Samuel Hall
Olaf Rupp (Akustikgitarre) Isabel Rößler (Kontrabass) Samuel Hall (Schlagzeug)
Isabel Rößler
Freitag, 7. März 19:30 Uhr: Duo Wolfgang Torkler & René Bornstein
Wolfgang Torkler (Klavier) René Bornstein (Bass)
Wolfgang Torkler & René Bornstein
Sonnabend, 8. März 19:30 Uhr: TRAINING feat. Ruth Goller
Johannes Schleiermacher (Saxophon, Flöte, elektronics) Max Andrzejewski (Schlagzeug, elektronics) Ruth Goller (E-Bass)
Training & Ruth Goller
Sonntag, 9. März 17:00 Uhr: Matej Korbelič Quartett
Matej Korbelič (Trompete) Victor Möhmel (Klavier) Tom Götze (Bass) Samuel Dietze (Schlagzeug)
Matej Korbelič Quartett
Donnerstag, 13. März 19:30 Uhr: Engel-Tuerlinckx-Gerigk-Thomsen
Jonas Engel (Saxophon) Anaïs Tuerlinckx (präp. Klavier) Jonas Gerigk (Bass) Asger Thomsen (Bass)
Jonas Engel
Anaïs Tuerlinckx
Jonas Gerigk
Freitag, 14. März 19:30 Uhr: Absolutely Sweet Mary - die Musik von Bob Dylan
Steffen Faul (Trompete) Anke Lucks (Posaune) Alexander Beierbach (Tenorsaxophon) Gerhard Gschlößl (Tuba) Lucía Martínez (Schlagzeug)
Absolutely Sweet Mary
Sonnabend, 15. März 19:30 Uhr: Rupp-Mahall-Tom
Olaf Rupp (Gitarre) Rudi Mahall (Bassklarinette) Kasper Tom (Schlagzeug)
Rupp-Mahall-Tom
Sonntag, 16. März 17:00 Uhr: CLANK
Lorenz Bergler (Bassklarinette) Jonas Dorn (E-Gitarre) Paula Wünsch (Kontrabass) Clemens Litschko (Schlagzeug)
CLANK
Freitag, 21. März 19:30 Uhr: Andreas Kaling - A.R.K.
Andreas Kaling (Basssaxophon, Bassklarinette, Sopransaxophon) Reinhold Westerheide (Akustikgitarre) Karl Godejohann (Schlagzeug)
A.R.K.
Sonnabend, 22. März 19:30 Uhr: Trio Bode-Wienken-Zeimetz
Bruno Bode (Saxophon) Ursula Wienken (Bass) Jan Zeimetz (Schlagzeug)
Bode-Wienken-Zeimetz
Sonntag, 23. März 17:00 Uhr: Micha Winkler & Placebo Flamingo
Micha Winkler (Posaune) Thomas Kreibich (Orgel) Matthias Macht (Schlagzeug)
Placebo Flamingo
Freitag, 28. März 19:30 Uhr: Frantisek Uhlir Team feat. Andy Schofield (Tsch/GB)
Andy Schofield (Saxophon) Standa Macha (Klavier) Frantisek Uhlir (Bass) Jaromir Helesic (Schlagzeug)
Frantisek Ulir Team
Sonnabend, 29. März 19:30 Uhr: Umbreit-Rien Quartett - Die Musik von Duke Ellington
Christian Rien (Trompete, Flügelhorn) Jürgen Umbreidt (Klavier) Sina Rien (Bass) Claas Lausen (Schlagzeug)
Sonntag, 30. März 17.00 Uhr: Azolia
Sophie Tassignon (Gesang) Susanne Folk (Saxophon, Klarinette, Gesang)Lothar Ohlmeier (Bassklarinette, Sopransaxophon) Andreas Waelti (Bass)
Azolia
Freitag, 4. April 19:30 Uhr: Duo Frank Bartsch - Andreas "Scotty" Böttcher
Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn) Andreas "Scotty" Böttcher (Klavier)
Sonnabend, 5. April 19:30 Uhr: flow regulator
Vincent Dombrowski (Alt- und Sopransaxophon) Camila Nebbia (Tenorsaxophon) Albin Vesterberg (Gitarre) Gustav Broman (Bass) Lukas Schwegmann (Schlagzeug)
Vincent Dombrowski
Camila Nebbia
Sonntag, 6. April 17:00 Uhr: Das DUO Lucaciu-Stiehler
Antonia Lucaciu (Saxophon) Sascha Stiehler (Klavier)
Das DUO
Donnerstag, 10. April 19:30 Uhr: Theater im saxstall
Das Ensemble "Thespiskarren" aus Freiberg spielt "Bezahlt wird nicht" von Dario Fo
Thespiskarren Freiberg
Sonntag, 13. April 17:00 Uhr: Duo "Wandermüd"
Winnie Brückner (Gesang) Susanne Paul (Cello)
Duo Wandermüd
Hinweis und Empfehlung: 49. Freiberger Jazztage vom 9.4. bis 14.4.
Freiberger Jazztage
Mittwoch, 16. April 19:30 Uhr: "Vonne Endlichkait" Jazz & Literatur zum 10. Todestag von Günter Grass
Thomas Brückner (Rezitation) Uwe Kropinski (Gitarre) Micha Winkler (Posaune, Tuba) Günter "Baby" Sommer (Schlagzeug, Perkussion)
Donnerstag, 17. April 19:30 Uhr: Duo Matria
Tamara Lukasheva (Gesang, Klavier, Melodika, Bodypercussion) Matthias Schriefl (Trompete, Flügelhorn, Euphonium, Akkordeon, Gesang, Tuba)
Matria
(Oster)sonntag, 19.April 17:00 Uhr: Duo Mascha Juno - Johannes Schleiermacher
Mascha Juno (Gesang, Gitarre, Perkussion) Johannes Schleiermacher (Saxophon, Flöte, Electronics)
(Oster)montag 20. April 17:00 Uhr: Matthias Peuker
Matthias Peuker (Gesang, Keyboards, Gitarre, Schlagzeug, Loops)
Matthias Peuker
Freitag, 25. April 19:30 Uhr: "Der 78er Club" Jazz von Schelllackplatten
Ein Abend am Grammophon mit Aufnahmen und Informationen zum Thema Jazz im Deutschland der 30er und 40er Jahre, gestaltet von Winfried Werner
Sonnabend, 26. April 19:30 Uhr: Trio Gärdin-Kellers-Weißenfels
Per Gärdin (Saxophon, Schweden) Willi Kellers (Schlagzeug) Simone Weißenfels (Klavier)
Per Gärdin
Weißenfels-Kellers
Sonntag, 27. April 17:00 Uhr: Trio Okuda-Wissel-Gerigk
Rieko Okuda (Klavier) Georg Wissel (präp. Saxophon) Jonas Gerigk (Bass)
Trio Okuda-Wissel-Gerigk
Donnerstag, 1. Mai 19:30 Uhr: Dorschner Macht Musik
Hartmut Dorschner (Saxophon) Matthias Macht (Schlagzeug)
Dorschner Macht Musik
Sonnabend, 3. Mai 19:30 Uhr: Radial Engine
Fabian Adams (Saxophon) Tobias Fröhlich (Bass) Jan Einar Groh (Schlagzeug, electronics)
Radial Engine
Sonntag. 4. Mai 17:00 Uhr: Cool Hand Luke Sextett
Tobias Krüger (Altsaxophon) Michal Skulski (Tenorsaxophon) Jonas Brinckmann (Baritonsaxophon)
Lucia Schiller (Klavier) Vincent Niessen (Bass) Pat Beutler (Schlagzeug)
Cool Hand Luke Sextett
Freitag, 9. Mai 19:30 Uhr: Blaser-Schwaar-Weber (Schweiz)
(Samuel Blaser (Posaune) Alvin Schwaar (Klavier) Christian Weber (Bass)
Samuel Blaser
Sonnabend, 10. Mai 19:30 Uhr: Duo Choons (Karoline Weidt - Florian Schultz)
Karoline Weidt (Gesang) Florian Schultz (Gitarre)
Duo Choons
Sonnabend, 17. Mai 19:30 Uhr: Duo FLUX
Christina Fuchs (Saxophon, Klarinetten) Florian Stadler (Akkordeon)
Duo FLUX
Sonntag, 18. Mai 17:00 Uhr: Jillmann Zillmann feat. Simon Nabatov
Simon Nabatov (Klavier) Tilman Herpichöhm (Schlagzeug)Johannes Ludwig & Julian Bossert (Saxophone) Peter Christof (Bass)
Jilman Zilman
Simon Nabatov
Sonnabend, 24. Main (wahrscheinlich 17.00 Uhr): Deutsche Apotheker Bigband - Konzert zum 25-jährigen Jubiläum
Deutsche Apothekerbigband
Sonntag, 25. Mai 17:00 Uhr: Felix Henkelhausen Quintett
Wanja Slavin & Uli Kempendorff (Saxophone) Valentin Gerhardus (Klavier) Leif Berger (Schlagzeug) Felix Henkelhausen (Kontrabass, Komposition)
Felix Henkehausen Quintett
Sonnabend, 31. Mai 19:30 Uhr: Trio FLATEN/SCHICK/STEIDLE
Ignaz Schick (Alt- + Baritonsaxophon) Ingebrigt Haker Flaten (Bass) Oliver Steidle (Schlagzeug)
FLATEN/SCHICK/STEIDLE
Sonntag, 1. Juni 17:00 Uhr: Krambambuli
Krambambuli
Freitag , 6. Juni 19:30 Uhr: Bigbandkonzert mit der Spielvereinigung Süd feat. Sarah Chaksad
Sarah Chaksad
Spielvereinigung Süd
Sonnabend, 7. Juni 19:30 Uhr: Vincent Meißner Trio
Vincent Meißner (Klavier) Josef Zeimetz (Bass) Henri Reichmann (Schlagzeug)
Vincent Meißner
(Pfingst)Montag, 17:00 Uhr: Dream Big Fish Trio
Marius Wankel (Schlagzeug) Julius Gawlik (Saxofon) Thorbjørn Stefansson (Bass)
Dream Big Fish
Kleine Sommerpause bis zum 28.06.2025
Sonnabend, 28. Juni 19:30 Uhr: Pascal von Wroblewsky & the Sixtees Songbook
Pascal von Wroblewsky (Gesang) Jürgen Heckel (Gitarre) Max Hughes (E-Bass) Javier Reyes (Schlagzeug)
Smoke on the Water
Änderungen möglich